Wer könnte ahnen, dass zwei am Gipfel vergessene Hosenbeine einer Zip-Off Wanderhose alles verändern würden?
Es war ein sommerlicher Tag Ende September, als wir uns zufällig bei einer mehrtägigen Bergtour über den Weg liefen.

Obwohl es tatsächlich schon ein bestimmtes Gefühl gab, als wir uns entgegenkamen, hätten wir uns trotzdem einfach nur gegrüßt und jeder wäre seine Richtung weiter gewandert. Wären da nicht Sarahs vergessene Hosenbeine gewesen. Wie aus dem Nichts – aber vielleicht tatsächlich wegen diesem Gefühl – passierte ein filmreifes Umdrehen und Zurückrufen, und die Frage danach, ob der Weg nicht zufälligerweise auf den Berg führt, wo die vergessenen Hosenbeine lagen.
Eigentlich nicht. Doch es war ein guter Vorwand, um eine Handynummer zu bekommen. Und somit wurden die Hosenbeine gerettet und heldenhaft zurückgebracht.

Ein klassisches Date in einer Bar mit Übergabe der Hosenbeine, eine gemeinsame Bergtour und unzählige Sprachnachrichten später, haben wir uns ineinander verliebt.

Das war im Herbst 2016. Seitdem sind wir nicht nur ein Paar, wir arbeiten auch seit Anbeginn kreativ zusammen. Am Anfang noch mit eigenen Kunst-Projekten, wodurch wir dann zu Hochzeiten gefunden haben und somit gesehen haben, was wir mit unserer Kreativität für andere bewirken können.

Im Winter 2020 haben wir den Zauber eines Hochzeitstages zum ersten mal erleben und dokumentieren dürfen. Damit war es also besiegelt. Wir haben uns dazu entschieden Hochzeitsfoto-und Videografen zu werden, weil wir es lieben, echte Geschichten in einer feinfühligen, kreativen Sprache zu erzählen und somit eine wertvolle Erinnerung für jedes Paar zu erschaffen. Genauso lieben wir auch die warmherzige und freundschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Paaren.

Wir möchten für euch Erinnerungen schaffen, die sich wirklich echt und lebendig anfühlen. Mit einer gewissen Verträumtheit und einem Spiel aus Licht und Schatten. Da es keine Ausgelassenheit ohne Melancholie geben würde oder keine Tiefgründigkeit ohne Humor. Alles gehört zum Leben dazu. Alles durchlebt man und so unendlich viele Emotionen passieren an eurem Hochzeitstag. Wir möchten nichts filtern – sondern alles soll seinen Platz finden und euch für immer berühren.

Einen Stil zu beschreiben ist nicht ganz einfach, aber man kann sagen, ein Stil definiert sich zu einem großen Teil daraus, wer die Menschen hinter der Kamera sind.

Wir sind ruhig und absolute Naturmenschen. Wir sind inspiriert von Dingen, die uns auf tiefer Ebene berühren und lieben Filme, die überraschen und zum nachdenken bringen. Deshalb durchzieht unsere Arbeit eine cineastische Ästhetik und Storytelling spielt bei uns eine wichtige Rolle.

Unsere Aufgabe als Hochzeitsfoto- und Videografen sehen wir darin, selbst kleinste Details und Momente – mithilfe von Storytelling und dem Anwenden von Bildsprache – zum Vorschein zu bringen und euch damit zu berühren.

Am aller wichtigsten ist uns die Echtheit und Einzigartigkeit, so dass sich jedes unserer Paare in den Hochzeitsbildern und dem Film widergespiegelt fühlt. Deshalb ist es uns so wichtig, alle unsere Paare intensiv kennenzulernen und ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen.

Einige Jahre sind vergangen seit unserem Kennenlernen in den Bergen.

Heute leben wir in unserer eigenen kleinen Wohnung in Hof im wunderschönen Salzkammergut und können zu Fuß zum Fuschlsee spazieren oder zu unserem kleinen Wasserfall. Unser Leben ist erfüllt von Erlebnissen in der Natur, von Kaffee und Kuchen mit unseren Familien und natürlich Filmen, über die wir dann ausgiebig diskutieren.

Fakten zu uns:

1. Felix ist ein großer Harry Potter und Tolkien Fan.

2. Sarah hat früher Gedichte geschrieben, Videos dazu gemacht und hat ein kleines Buch mit all ihren Gedichten drucken lassen.

3. Wir waren mal 4 Monate mit dem Rucksack in Asien unterwegs und haben mal 3 Wochen auf einer Alm gearbeitet.

4. Bis auf das letzte Jahr, haben wir jedes Jahr mindestens einmal ein mehrtägiges Hüttentrekking in den Bergen unternommen.

5. Wir sind eine der wenigen Menschen, die sich über Nebel, Wolken und Regen freuen.

6. Wir waren mal vegan, sind dann aber wieder auf vegetarisch umgestiegen.

7. Sarah hat eine enge Verbindung zu Wäldern, da ihr Elternhaus neben einem steht und sie in ihrer Kindheit oft in den Moorwäldern unterwegs war.

8. Felix hat in seinem 9-monatigen Australien Aufenthalt 2011 zur Fotografie gefunden.

9. Wenn Sarah nur ein Stück von der Schoko isst und der Rest wochenlang im Regal liegt, ist das für Felix die größte Folter.

Dafür hat sie eine Schwäche für alles was salzig und fettig ist – Eine Chips Packung überlebt bei ihr nicht lange.

10. Wir haben es lange versäumt – nun wollen wir die nächsten Jahre den Norden erkunden. Schottland im Herbst 2022 war Ziel Nummer 1.

Im Juni 2023 folgt Island!

Das sind wir

Wir lieben es, Gleichgesinnte zu treffen. Wenn Ihr euch mit unserer Arbeit verbunden fühlt und denkt, dass wir eure Freunde sein könnten, die ihr nur noch nicht getroffen habt, dann sendet uns eine Nachricht oder füllt das Formular aus und erzählt uns eure Geschichte.

Jetzt Anfragen