Die Elopement Timeline
nützliches Tool für eure Planung
Vielleicht fragt ihr euch, wie so ein Elopement Tag ganz konkret aussehen könnte.
Auf diese Frage gibt es so viele Antworten wie es Menschen gibt. Das schöne ist, dass es kein Richtig oder Falsch gibt. Alles ist erlaubt und alles ist möglich.
Die in diesem Blog-Artikel beschriebenen Timelines sollen euch daher nur als Inspiration dienen und euch zeigen, wie ein Elopement Tag tatsächlich aussehen könnte. Wie ihr euch schlussendlich euren Tag vorstellt, ist komplett euch überlassen. Diese Beispiele können euch nicht nur dabei helfen, euer eigenes Elopement zu planen, ihr könnt dadurch auch ein Gefühl dafür bekommen, was genau bei einem Elopement alles passieren könnte.
Die Timeline ist eine Art grobe Tagesplanung, damit die wichtigsten Punkte des Tages festgehalten sind. Ihr solltet sehr grob planen und euch viel Zeit für die einzelnen Punkte lassen, damit ihr flexibel und spontan bleibt. So könnt ihr länger an Orten bleiben, wenn es euch dort plötzlich besonders gut gefällt. Ein straffes und stressiges Programm sucht man bei Elopements also vergebens.
Ihr könnt euren Tag wirklich so gestalten, wie ihr ihn erleben wollt. Es gibt kein Pflichtprogramm und keine Zwänge. Die Timeline kann entweder einen halben Tag umfassen oder sogar mehrere Tage. Genau so, wie ihr es wollt und wie es zu euch passt.
Ob ihr in den Bergen elopen und zu Wasserfälle wandern wollt, oder lieber an einem See, an dem ihr dann mit einem Kanu die Landschaft erkundet – alles kann in eure Timeline einfließen.

3 MÖGLICHE ELOPEMENT TIMELINES
Sunset-Elopement-Timeline:
10:00 Entspannter Morgen im Hotel oder AirBnB, mit Frühstück, Kaffee und Zeit für euch.
12:00 Lunch
13:30 Getting Ready
15:00 Standesamt
16:00 Aufbruch zur Elopement Location
17:30 Fertig machen für die Zeremonie
18:00 Zeremonie und Gelübde
19:00 Paarshooting und Exploring
20:00 Sundowner-Stimmung genießen
20:30 Rückweg zum Hotel / AirBnB
21:30 Lagerfeuer und Abend ausklingen lassen
Sunrise-Elopement-Timeline:
3:30 Aufstehen und Getting Ready
5:00 Aufbruch zur Elopement Location
5:30 Relaxen und Zeremonie vorbereiten
6:00 Zeremonie im ersten Licht des Tages
7:00 Paarshooting und Exploring
9:00 Frühstücks-Picknick und den Morgen genießen
10:00 Wanderung zum Wasserfall/See und kleine Abkühlung
12:30 Rückweg zum Hotel / AirBnB
14:00 Lunch
15:30 Nachmittag nach eigenen Wünschen gestalten (eventuell essen gehen mit Freunden und Familie oder die Zweisamkeit weiterhin genießen)
Mehr-Tages-Timeline am Beispiel eines Hüttentrecks:
-1. Tag: Mittags im Tal in einer AirBnB Unterkunft einchecken. Nachmittags standesamtliche Trauung und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit Lagerfeuer und Vorfreude auf die kommenden Tage.
-2. Tag: Aufbruch vom Tal zur ersten Hütte. Ankunft und genießen in den Bergen zu sein. Übernachtung im Doppelzimmer.
-Elopement Tag:
09:00 Frühstück
10:30 Aufbruch zur Wanderung
14:00 Ankunft an Elopement Location
14:30 Outfit wechseln für die Zeremonie
15:00 Zeremonie und Gelübde
16:00 Paarshooting und Exploring
17:00 Aufbruch zur nächsten Hütte
19:00 Ankunft bei der Hütte
19:30 Abendessen und Abend ausklingen lassen
-Am 3. Tag: Weiter wandern zur 3. Hütte oder Abstieg ins Tal.

JETZT SEID IHR AN DER REIHE!
Ob ihr nun ein Sunrise Elopement bzw. ein Sunset Elopement mit anschließender Zeit für euch bzw. eurer Familie plant, oder ein Mehrtages-Elopement in der Natur oder als Citytrip – Eine Timeline ist ein nützliches Tool, um den Tag etwas zu strukturieren und Klarheit über euer Elopement zu bekommen. Plant jedoch nicht zu straff, um offen zu sein für ungeplante kleine Abenteuer (wie z.B. spontan in einen See reinzuhüpfen).
Denkt einfach drüber nach, wie ihr euch euren Tag, an dem ihr euch füreinander entscheidet, idealerweise vorstellt. Bei was würde euer Herz so richtig aufgehen? Schreibt es auf und versucht es dann zu eurer eigenen, individuelle Timeline zu machen.
Habt ihr schon den Blog-Artikel “Unsere Top 4 Elopement Locations” gelesen? Es geht um die genialsten Orte in unserer Nähe, zu denen ihr elopen könntet. Schaut unbedingt rein und lasst euch von diesen einzigartigen Locations überraschen und inspirieren!